Schulverein

Leibniz Privatschule Kaltenkirchen e.V.

Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten

Schulverein – was ist das?

Im Schulverein Leibniz Privatschule Kaltenkirchen e.V. engagieren sich Eltern für Eltern – und für deren Kinder. Wir sorgen für finanzielle Hilfe, befristet, vertraulich, verlässlich. Die Mittel stammen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und werden in der Regel vom Vorstand vergeben. Es gibt kein Antragsformular. Wer Hilfe im Sinne des Vereinszwecks beantragen möchte, nehme bitte direkt Kontakt mit uns auf. Weitere Details lesen Sie in der Satzung.

Der Verein hilft bei „wirtschaftlicher Notlage“. Wie ist die „wirtschaftliche Notlage“ definiert?

Es gibt keine Definition. In den meisten Fällen entscheidet der Vorstand individuell. Die Mitglieder entscheiden nur, wenn der benötigte Gesamtbetrag eine festgelegte Grenze überschreitet, denn es ist wichtig, dass schnell und individuell geholfen werden kann. Daher vermeiden wir Bürokratie.

Selbstverständlich berichtet der Vorstand den Mitgliedern über die Entscheidungen, die ohne die Mitwirkung der Mitglieder getroffen wurden. Namen werden dabei aber nicht genannt. Die Antragsteller bleiben gegenüber den Mitgliedern anonym.

Ich möchte um finanzielle Hilfe bitten. Wie mache ich das?

Unter Kontakt finden Sie die Adresse und E-Mail-Adressen. Wenden Sie sich einfach formlos an uns - wir werden Ihnen weiterhelfen.

Ich möchte Mitglied des Vereins werden. Wie geht das?

Unter Downloads finden sie einen Aufnahmeantrag. Den drucken Sie aus, füllen ihn aus, unterschreiben ihn und schicken ihn an die Postadresse, die unten auf dem Formular angegeben ist. Bitte senden Sie den Antrag nicht per E-Mail.

Ich möchte dem Verein spenden. Wie geht das?

Das ist einfach. Bitte überweisen Sie Ihre Spende einfach auf unser Konto. Alle nötigen Angaben finden Sie unter Kontakt.

Stellt der Verein Spendenbescheinigungen aus?

Ja, das macht unsere Schatzmeisterin. Ihre E-Mail-Adresse finden Sie unter Vorstand.

Unterstützt die Schule die Arbeit des Vereins?

Ja, ganz klar. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist sogar in der Satzung festgehalten, und wir nutzen auch die Postadresse der Schule. Das heißt aber nicht, dass Schule oder Schulleitung an Entscheidungen des Vereins beteiligt werden. Der Verein erstattet der Schule nicht Bericht und die Schule ist auch nicht Mitglied des Vereins.

Ich möchte eine Veranstaltung vorschlagen. An wen kann ich mich wenden?

Am besten immer direkt an den Vorstand. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Wer Kontakt mit dem Verein aufnehmen möchte, aus welchem Grund auch immer, der wende sich bitte an die angegebene Kontaktadresse. Alternativ kann Sie sich auch direkt an den Vorstand richten.  Namen und E-Mail-Adressen der Mitglieder des Vorstandes finden Sie unter Vorstand